Diese Events der Erzgebirgsbahn dürfen Sie nicht verpassen.
30. April bis 2. Oktober: Saisonverkehr zwischen Chomutov – Vejprty - Cranzahl
"Einsteigen bitte!”, heißt es in der Zeit vom 30. April bis 2. Oktober, jeweils samstags und sonntags, zusätzlich am 26. Mai, 6. Juni, 5./6. Juli, 28. September und am 3. Oktober 2022.
Fahrgäste können an diesen Tagen ab Chemnitz Hbf über Cranzahl ihren Ausflug in das benachbarte Tschechien starten. Die Erzgebirgsbahn bringt Sie von Chemnitz Hauptbahnhof bis nach Cranzahl. Von dort aus geht es dreimal am Tag mit der Tschechischen Länderbahn ČZ s.r.o. weiter bis nach Chomutov. Die Fahrt über den Erzgebirgskamm verspricht einzigartige Ausblicke auf die Erhebungen des Erzgebirges wie Bärenstein, Fichtelberg und Keilberg.
Tarifinformation
Die Züge des Saisonverkehrs werden durch Kundenbetreuer begleitet. Tickets können direkt beim Kundenbetreuer gekauft werden.
Im Abschnitt Cranzahl - Vejprty gilt der VMS-Tarif. Diese Tickets können nur in bar und in Euro erworben werden.
Im Abschnitt Vejprty - Chomutov ist Barzahlung in tschechischen Kronen oder mit EC-Karte möglich.
Bitte beachten Sie: Das Sachsen-Böhmen-Ticket wird anerkannt, jedoch nicht das EgroNet-Ticket.
Ein Läufer-Team der Erzgebirgsbahn geht zum wiederholten Mal an den Start.
9. bis 11. September: 6. Sächsischer Bergmanns-, Hütten- und Knappentag in Olbernhau
Gastgeber des 6. Sächsischen Bergmannstages ist die Stadt Olbernhau. Auf dem Programm stehen ein großer Zapfenstreich, ein Bergmannschor-Treffen und ein Konzert der Erzgebirgischen Philharmonie. Höhepunkt wird eine große Bergparade mit über 1.500 Trachtenträgern sein.
Um die Besucher zum Fest zu bringen, verkehrt die Erzgebirgsbahn im Auftrag des VMS auf der Strecke Chemnitz - Olbernhau-Grünthal im Stundentakt, bis in die Nachtstunden hinein. Zusätzlich verkehren Pendelzüge zwischen Pockau-Lengefeld und Marienberg sowie zwischen dem ehemaligem Stellwerk Oberneuschönberg und dem Haltepunkt Blumenau.
Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie unter 0371 4933032