VT 642
Auf dem Streckennetz der Erzgebirgsbahn fahren 16 moderne Dieseltriebwagen der Baureihe VT 642. 15 davon wurden bisher getauft und tragen den Namen und das Stadtwappen der Partnerkommunen.


Zur modernen Ausstattung des Triebzuges gehören klimatisierte und geräusch-gedämmte Fahrgasträume, ein computergesteuertes Fahrgastinformationssystem, in dem die Haltestellen angesagt und im Innenraum optisch angezeigt werden, eine behindertengerechte Toilettenanlage und ein Fahrscheinautomat. Der VT 642 ist in verschiedene Ebenen aufgeteilt. So befindet sich im Einstiegsbereich ein Niederflurbereich, welcher genügend Platz für Kinderwagen und Fahrräder bietet und Reisenden mit eingeschränkter Mobilität ein bequemes Ein- und Aussteigen ermöglicht.


Die bei der Erzgebirgsbahn eingesetzten Triebwagen wurden 2005 nachträglich mit Schiebetritten ausgerüstet, um so die Lücke zwischen Fahrzeug und Bahnsteigkante zu schließen. Die Erzgebirgsbahn ist der erste Verkehrsbetrieb der DB AG, der seine komplette Fahrzeugflotte mit dieser Serviceeinrichtung nachgerüstet hat.